Sabine Jaritz22. Juli, 2025. Wir setzen das haptische Planspiel SEED seit mehreren Jahren im Modul "Unternehmensplanspiel" an der OTH Regensburg im Bachelorbereich zum Semesterbeginn ein. In einer 180min Lehreinheit mit maximal 25 Studierenden spielen wir auf zwei Spielfeldern. Das funktioniert hervorragend und bietet den Studierenden einen wunderbaren Einstieg in das Modul, bevor es mit einem Cloud-basierten Unternehmensplanspiel weitergeht. Auch wenn alle Studierenden das Modul "Rechnungswesen" bereits belegt haben, so gibt es beim Spielen doch den ein oder anderen Aha-Effekt, was zeigt, wie wertvoll dieses "mit den Händen begreifen" ist. Wir können das Spiel, das allein dieses Semester von über 200 Studierenden gespielt wurde, uneingeschränkt empfehlen. Andreas Jattke16. Juli, 2025. SEED unterstützt meine Vorlesungen in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Weiterbildung im (Wirtschafts-) Ingenieurwesen in hervorragender Weise. Inbesondere die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von unterschiedlichen Unternehmensentscheidungen werden hier spielerisch verdeutlicht. Alle Unternehmensbereiche werden in diesem Planspiel berücksichtigt. tobias fischer11. Juli, 2025. Man erlebt und lernt spielerisch die wichtigen Begriffe und Zusammenhänge der Buchführung und Unternehmensführung! Toll! Lutz Hecker2. Juli, 2025. Eignet sich hervorragend für anwendungsorientiertes Lernen. Rebecca3. April, 2025. Ich hatte die Gelegenheit, an dem Unternehmensplanspiel teilzunehmen und ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Das Spiel bietet eine realistische und spannende Simulation von wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen, die sowohl strategisches Denken als auch Teamarbeit erfordert. Die beiden Tage mit den drei Spielleitern war sehr lehrreich und unterhaltsam. Ein toller Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag und eine schöne Wiederauffrischung des teilweise in Vergessenheit geratenen Wissen aus der Studienzeit. Philip Mix3. April, 2025. Wir haben das Planspiel Seed, bei dem die Teilnehmenden nach kurzer Einführung spielerisch unternehmerische Entscheidungen treffen und begründen können, gekauft und waren begeistert von der Organisation und der Durchführung. Christian3. April, 2025. Eine BWL-Vorlesung zum Anfassen - toll ausgearbeitetes ‚Brettspiel‘ SEED und umso besseres Unternehmensplanspiel mit Simulationssoftware. Sehr gut! Beate Scheubrein14. Januar, 2025. Wir von der DHBW in Heilbronn haben das Planspiel SEED gekauft und setzen es nun seit einem Jahr sehr erfolgreich im Studiengang BWL-Handel ein! Oliver Lingl20. Juli, 2024. Sehr unterhaltsam. Unternehmerisches Wissen wird dadurch anschaulich vermittelt. Sehr empfehlenswert.Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 19 Bewertungen